Was erforscht ihr denn im Projekt?
E-Mail die Zweite: Ich wollte von Marlen Brückner wissen, was im Projekt Spannendes erforscht wird.
„Wir erforschen im Forschungsprojekt (AC)3, warum sich die Arktis so viel schneller erwärmt als der Rest der Welt. In der Arktis, wo es sowieso schon viele Extreme gibt, sind diese Veränderungen auch extrem und viel häufiger zu beobachten als bei uns in Europa.“
Zum Beispiel wollen wir verstehen, welchen Einfluss die Wolken in der Arktis haben. Wolken können wir uns mit vielen Geräten und Instrumenten anschauen, von unten oder von oben. Wir fliegen mit Forschungsflugzeugen unter, durch und über die Wolken und vermessen sie. Das ist ziemlich spannend und aufregend. Aber auch aus dem Weltall mit Satelliten können wir uns die Wolken anschauen und bekommen so ein größeres Bild davon.
Mit Forschungseisbrechern wie der Polarstern versuchen sie sich durchs dicke Eis zu kämpfen. Mit einem normalen Schiff würde das nicht gehen, es würde vom Eis zerdrückt werden. Vom Schiff aus können sie die Atmosphäre, das Meereis und den Ozean genauer untersuchen und beobachten. Manchmal lassen sie auch einen großen Ballon in die Luft aufsteigen, an dem viele Messgeräte hängen.
Ich werde immer neugieriger und hätte auch große Lust mal mit durch die Wolken zu fliegen!