Freitag, 20.12.2024 Warum klappt das Schneemannbauen manchmal super und manchmal gar nicht gut? Ich freue mich schon so sehr, dass es endlich Winter ist und es bald schneit. Ich habe vorhin nämlich an den Schneemann gedacht, ... 9
Freitag, 06.12.2024 Wie entstehen Blitze? Mika und ich sind gerade zu Besuch bei der (AC)³-Forscherin Sofie Tiedeck am Alfred-Wegener-Institut in Potsdam. Gestern gab es hier ein richtig heftiges Gewitter! 9
Freitag, 11.10.2024 Warum sind Autos schlecht für die Umwelt? Heute hat Papa mich und Mika mit dem Auto in den Park in der Nähe unseres Hauses gefahren. Auf dem Weg dorthin sahen wir unsere Freundin Fathima, ... 22
Mittwoch, 28.08.2024 Willkommen zurück, Mia! Hallo liebes Tagebuch, na, hast du mich vermisst? Ich habe immerhin eine Weile nichts geschrieben… 28
Montag, 13.02.2023 Wer findet Mika im Fernsehen? „Boah, ich habe was Krasses erlebt. Ich habe mich einfach vor die Kamera geschlichen und war im Fernsehen“, berichtet mir Mika ... 92
Mittwoch, 05.10.2022 Wie entsteht ein Regenbogen? Liebend gerne würde ich mal wieder einen Regenbogen sehen. Mir gefallen die vielen bunten Farben so gut... 94
Donnerstag, 22.09.2022 Was machen Modellierer im (AC)³ Projekt? Heute hat mir Jan Kretzschmer erklärt, was Modellierer so bei (AC)³ machen. „Du hast ... 107
Dienstag, 21.06.2022 Warum sind Wolken unterschiedlich hoch? Konrad beobachtete, dass es gleichzeitig Wolken in niedriger Höhe und in deutlich größerer Höhe gibt. Warum ist das so? 72
Montag, 23.08.2021 Wo kommt der Regen her? Heute regnet es schon den ganzen Tag. Ich sitze mit Mika auf meiner Lieblings-gelben-Couch und grübele darüber nach, wie Regen eigentlich entsteht... 84
Freitag, 23.07.2021 Schäfchen- oder Gewitterwolke… welche Wolken gibt es? Ich schaue so gerne in den Himmel und immer sehen die Wolken anders aus. Wenn ich an einem schönen Sommertag raus gehe, sehe ich manchmal... 78