Freitag, 20.05.2022 Was bedeuten die bunten Klimastreifen? Gestern bin ich mit Mika im Clara-Zetkin-Park spielen gewesen. Auf dem Rückweg sind wir über die Sachsenbrücke nach Hause gegangen und da... 24
Dienstag, 10.05.2022 Wie kann man Wolken aus der Ferne messen? Mika und ich schwelgen in Erinnerungen und schauen uns Fotos von der HALO-(AC)³... 30
Dienstag, 26.04.2022 Wie plant man eigentlich einen Flug? Mika fragt sich, wie man eigentlich entscheidet, wohin die Flugzeuge fliegen. Diese Frage stellte er Maximilian Maahn, der gerade bei... 33
Dienstag, 12.04.2022 Mika untersucht einen Kaltluftausbruch Mika berichtete mir, dass in Kiruna/Schweden nun schon einige Flüge mit HALO stattfanden, teils koordiniert mit den Polarfliegern Polar 5 und 6 ... 40
Dienstag, 05.04.2022 Mika als Hilfswissenschaftler Richtung Nordpol Ich werde einfach nicht müde, den Erzählungen und Bildern von Mika bei der HALO-(AC)³ Kampagne ... 42
Freitag, 01.04.2022 Was sind Rückkopplungsprozesse? Wenn ich "Nordpol” höre, dann denke ich auf jeden Fall an Kälte und Schnee. Früher dachte ich, da merkt man es vielleicht kaum, dass es wegen des... 45
Mittwoch, 23.03.2022 Schweden, HALO und das Ding mit dem Beamen Für die nächsten sechs Wochen begleitet Mika die Wissenschaftler des Forschungsprojekt (AC)³... 48
Montag, 21.03.2022 Wozu braucht ihr so viele Flugzeuge? Wie aufregend, heute sind zwei Flugzeuge in Longyearbyen auf Spitzbergen angekommen! Polar 5 und Polar 6, so heißen die beiden... 50
Freitag, 11.03.2022 Was ist eigentlich die Keeling-Kurve? Den Begriff Keeling-Kurve habe ich schon häufiger gehört, wenn ich mich mit dem Klimawandel beschäftigt habe. Bei Kurven denke ich immer... 46
Donnerstag, 03.03.2022 Auf die Plätze, fertig, Metallding loooos! Erinnert Ihr Euch noch an den Beitrag zum „Ein Metallding als Flugzeugpassagier“ vom 09.07.2021? Damals hatte ich André und Micha im Labor... 53