Mittwoch, 24.05.2023 Gab es auch schon früher Phasen der Klimaerwärmung? Wenn ich die gerade stattfindende, von uns gemachte Klimaerwärmung so betrachte ... 23
Freitag, 12.05.2023 Warum sind in der Arktis und Antarktis fast alle gleich angezogen? Ich finde, auf den Fotos aus der Arktis und Antarktis sehen die Leute auf den ersten Blick zum ... 33
Mittwoch, 03.05.2023 Was ist ein Windkanal? Armin Raabe sah Mika und mich, wie wir neugierig um die Ecke lugten und bat uns freundlich herein. Armin erzählte uns, dass es sich bei ... 42
Montag, 17.04.2023 Wie entsteht ein Nebelbogen? Mika hat mir von einem Gespenster-Regenbogen erzählt. In der Arktis hat Mika häufig beobachtet, dass sich ein weißer ... 58
Samstag, 25.03.2023 Ein Einhorn, so bunt wie ein Regenbogen Wir waren in den Winterferien ein paar Tage in Bremerhaven, um dort den Forscher Moritz Zeising von (AC)³ zu besuchen ... 70
Freitag, 03.03.2023 Weißt Du, was Graupel ist? Hast du gewusst, dass Wasser auch bei Temperaturen unter null Grad flüssig sein kann? In der Atmosphäre kommt das sogar recht häufig ... 72
Montag, 13.02.2023 Wer findet Mika im Fernsehen? „Boah, ich habe was Krasses erlebt. Ich habe mich einfach vor die Kamera geschlichen und war im Fernsehen“, berichtet mir Mika ... 89
Freitag, 10.02.2023 Was kann ich gegen den Klimawandel tun? Ich frage mich, was ich konkret tun kann, damit es hier nicht noch wärmer wird? Magnus kennt sich da gut aus, hat mir Astrid Lampert verraten ... 97
Sonntag, 29.01.2023 Was ist ein Plus-Energie-Haus? Null-Energie-Haus war gestern, hier entsteht ein Plus-Energie-Haus! Es ist besonders nachhaltig: Bei der Gebäudenutzung werden nur ... 72
Freitag, 13.01.2023 Was ist eigentlich das Problem, wenn die Pole schmelzen? „Es gibt dabei einige Probleme, die auf uns zukommen. Das offensichtlichste ist allerdings ... 66